Sieben Siege feierte Johannes Maad beim U17 Top 10 Turnier vergangenes Wochenende in Klagenfurt. Damit sicherte er sich Platz 2 hinter Julian Fellinger, dem er nur knapp 2:3 unterlag.
News - alle Sportarten
			
		Die aktuelle COVID 19-Verordnung enthält für den Sport einige wichtige Lockerungen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist seit 15. März ein Outdoor-Training wieder erlaubt. Nähere Details in Bezug auf die Trainingsstätten und -zeiten, folgen. Die wichtigsten Punkte bereits jetzt im Überblick.
			
		Vergangenes Wochenende fanden die Österreichsichen Kurzbahnstaatsmeisterschaften in Graz statt. Die SVS Schwimmen war mit einem 14-köpfigen Team vor Ort. Marlene Kahler stach einmal mehr mit vier Goldmedaillen heraus und qualifizierte sich mit ihren Zeiten für die Kurzbahn-EM und -WM. Insgesamt belegte man mit acht Medaillen Rang 4 in der Medaillenwertung.
			
		Wie für sämtliche andere Sektionen und Zweigvereine hatte in den vergangenen Monaten auch der Fußball zu ruhen. Zumindest ein kleiner Hoffnungsschimmer ist aufgekommen, dass die SVS-Fußballer unter Auflagen wieder zurück auf den Platz dürfen. Bis dahin heißt es sich weiterhin online treffen und fit halten.
			
		Seit November erhalten die Mitglieder der Sektion Jiu Jitsu wächentlich Trainingspläne in Form von Kurzvideos, auf denen gezeigt wird, wie die Übungen auszuführen sind. Dabei gibt es immer ein Thema, wodurch selbst Klopapierrollen zum Einsatz kommen. Demnächst möchte man auf Live-Trainings via Videocall umstellen und so den Spaß am Sport weiter fördern.
			
		Sowohl auf als auch abseits der Platte drehte und dreht sich in der Sektion Tischtennis als um den Sport - Übungen für die Fitness und Technik sind ebenso gefragt, wie Challenges rund um die Geschichte und Persönlichkeiten des Tischtennis-Sports. Groß im Rennen ist zudem der "Schwechater Kreis".
			
		Die Coronakrise samt Lockdown und Sportverbot, stellt uns alle vor große Herausforderungen. Unsere Sektionen, Vereine, Trainerinnen und Trainer zeigen sich darin aber auch von ihrer kreativen Seite. Dank ihrer Leidenschaft und ihres unermüdlichen Einsatzes, sind sie auch in der Krise für ihre Mitglieder und Sportlerinnen und Sportler da. Wir stellen euch regelmäßig vor, was in den einzelnen Sektionen passiert und starten mit Volleyball.
Zum bereits fünften Mal sucht der ÖTTV den/die Tischtennis-SpielerIn und die Tischtennis-Mannschaft des Jahres. Mitten drin SVS-Talent und SVS-Sportler des Jahres 2020 Julian Rzihauschek. Der Zwölfjährige schrieb im Herbst Geschichte, als er als jüngster Spieler aller Zeiten für Walter Wels in der Champions League einen Siegpunkt holte. Unter folgendem Link, könnt ihr für Julian wählen: http://www.oettv.info/tools/umfragen/index.php/333659
Impressum
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Quicklinks
Was ist die SVS?
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

				
			
		
			
		






