Der Spaß stand hier natürlich im absoluten Vordergrund
#svschwechat #svs #sportvereinigungschwechat #schwechat #Jugend #Erima #askoe.at #volleyball #austria #fasching2025 #faschingstraining #svsvolleyball


Am 12.03.2023 veranstaltete die Sportunion Langenlebarn ein U14 Volleyballturnier der Klassen männlich und weiblich.
Am Sonntag, 05.03.2023 U14 Meisterschaftsturnier in Wien
Die Coronakrise samt Lockdown und Sportverbot, stellt uns alle vor große Herausforderungen. Unsere Sektionen, Vereine, Trainerinnen und Trainer zeigen sich darin aber auch von ihrer kreativen Seite. Dank ihrer Leidenschaft und ihres unermüdlichen Einsatzes, sind sie auch in der Krise für ihre Mitglieder und Sportlerinnen und Sportler da. Wir stellen euch regelmäßig vor, was in den einzelnen Sektionen passiert und starten mit Volleyball.
Die letzte Ferienwoche nutzte die SVS Volleyball um noch ein Vorbereitungscamp zu veranstalten. Unter der Leitung von Trainerin Ella Raiber absolvierten die Kinder täglich unterschiedliche Sportarten, der Schwerpunkt lag aber natürlich auf Volleyball.
Vor exakt einer Woche, stattete Marc Demmer, Landessportkoordinator des Niederösterreichischen Volleyballverband, der SVS einen Besuch ab. Und was er sah, begeisterte ihn auf Anhieb. Fiona Krottenthaler, Natalia Brkic, Lukas Heda und Laurenz Johann wurden von ihm zum Kadertraining nach Melk eingeladen. Dorthin, wo nur die besten niederösterreichischen Spielerinnen und Spieler kommen.
Lediglich einen Satz gaben Felix Swoboda, Niklas Thuswald und Lukas Hejda über den gesamten Turnierverlauf ab und holten sich souverän den Turniersieg.
Die Stadt und -Schulmeisterschaften im Volleyball zeigten einmal mehr, dass Schwechat in dieser Sportart zur Spitze gehört. In drei Kategorien wurden die Sieger ermittelt und dabei war die Aufteilung unter den Schulen äußerst gerecht.
Am Dienstag, den 31. Jänner und am Donnerstag, den 2. Februar, fanden die Stadt- und Schulmeisterschaften Volleyball der 3. und 4. Klassen Volksschule statt. 172 Schülerinnen und Schüler standen am Parkett, baggerten und pritschten um die Medaillen. Bei den 3. Klassen setzte sich bei den Mädchen das Team "Der schnelle Volleyball" durch, bei den Burschen ging der Titel an "Die Fußballfreunde". Bei den 4. Klassen setzten sich bei den Mädchen "Die schnellen Geparden" durch, bei den Burschen "Die Freaks I".
Am 29. März 2016 fand im Klubhaus des Jugendsportzentrums Phönixplatz unter erfreulicherweise reger Teilnahme ein Informationsabend für die SpielerInnen von SVS Sokol und deren Eltern statt. Der Präsident der Sport-Vereinigung Schwechat , Herr Wolfgang Ottahal konnte Frau Bürgermeisterin Karin Baier, Herrn Sportstadtrat Christian Habisohn, sowie den Vizepräsidenten der Sport-Vereinigung Schwechat, Herrn Michael Szikora am Podium begrüßen und für die Teilnahme danken.
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.