Hier für euch noch ein schöner Beitrag von NÖN-TV über die Ehrung von Victoria Hudson am 19.02.2025 im Rathaus für ihren Europameistertitel 2024 und die Wahl zur Sportlerin des Jahres 2024
News - Sonstige
Am 7. Juli wurden die Sportstätten für die Sportarten Baseball, Bogenschießen sowie für Wurdisziplinen in der Leichtathletik übergeben. Auf einer Fläche von insgesamt 23.000m2 im großen Areal des Sportzentrums Schwechat-Rannersdorf wurden die Sportflächen in den letzten Monaten verändert und zeitgemäß modernisiert.
Der langjährige Stadtparteivorsitzende, SPÖ Klubobmann, Stadtrat und Funktionär der SVS Franz Schmidberger feierte kürzlich seinen 90. Geburtstag. Die SVS-Familie gratuliert dem Ehrenmitglied herzlich zu seinem Jubiläum, zu dessen Anlass SW1 ein ausführliches Interview über sein Leben und Wirken veröffentlichte.
Vor fast 30 Jahren hatte Ernst Aichinger die Idee, einen eigenen Verein für den Breitensport zu gründen. Mit viel Leidenschaft und Engagement stand er all die Jahre dem CLUBA. als Präsident vor und dem ganzen Team unterstützend zur Seite.
Die Sport-Vereinigung Schwechat wünscht frohe Weihnachten und gutes neues Jahr!
Peter Stuchlik sen. war einer der führenden Persönlichkeiten im Schwechater Sport bis zur Jahrtausendwende. Als rechte Hand von Erich Straganz sen. war er mitverantwortlich für die Entwicklung des Jugendsports, insbesondere der Leichtathletik über drei Jahrzehnte lang. Peter Stuchlik sen. war ein Mann der ersten Stunde innerhalb des Vorzeigemodells des „Schwechater Jugendsports“.
Es ist wieder an der Zeit die NÖN-Sportler des Jahres 2019 zu küren! Wer dies sein wird, bestimmt ihr. Gleich drei SVS-Sportlerinnen und ein SVS-Sportler stehen zur Auswahl.
42:30 setzte sich das SVS-Cachibol Team vergangenen Samstag gegen Kritzendorf durch. So klar das Ergebnis klingt, so hart war es auch erarbeitet. Speziell dank der taktischen Finessen von Trainerin Ella Raiber fiel der Sieg am Ende deutlich aus.
Am 24. Und 25.November fand unser alljährlicher Vereinswettkampf, die SVS Trophy, im Schwechater Hallenbad statt. Wie auch in den letzten Jahren waren diesmal knapp 300 Teilnehmer dabei, darunter auch sehr viele gute Vereine aus der Slowakei und aus Ungarn.