Rudolf Siart ist nicht nur als Rechnungsprüfer im Vorstand der Sport Vereinigung Schwechat, sondern auch Geschäftsführer der SIART + TEAM Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft. Und als solche erobert man nun auch das Fernsehen!
News - Sonstige
Am 1. Dezember fand im Multiversum Schwechat die 23. Jugendgala mit den Ehrungen der Nachwuchssportler sowie der Ehrung der SVS- Sportler des Jahres statt. Das Rahmenprogramm dazu bestand aus zahlreichen Darbietungen der verschiedenen Sektionen und Zweigvereinen der SVS, in Schwechat ansässigen Sportgruppen, sowie Schulklassen der Volkschulen eins und zwei und der Sport- und Sprach NMS.
Sechs Kämpferinnen und Kämpfer der SVS Jiu Jitsu nahmen am 3. Dezember 2016 am Nikolausturnier in Burghausen, Bayern, teil. 129 Starter aus 26 Vereinen traten beim letzten Turnier des Jahres an. Der Name des Turniers leitet sich vom Preis ab, den jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält: ein Schokolade-Nikolaus.
Die 23. Jugendgala steht am 1. Dezember im Multiversum Schwechat an. Unsere erfolgreichen Nachwuchssportlerinnen und -sportler stehen endlich wieder im Rampenlicht und werden für ihren sportlichen Einsatz geehrt. Ein buntes Programm und einige Showeinlagen werden diesen Abend auch heuer wieder unvergesslich machen. Einlass ist ab 17:00 Uhr, los geht es um 18:00 Uhr. Und wer noch keine Karte hat, schnell zugreifen.
In der Samstagnachmittagspartie setzte sich unsere U15 mit einem 2:1 Heimsieg gegen SV Donau durch.
Zu den ASKÖ Bundesmeisterschaften (21.-23.10.) nach Linz reiste eine 8-köpfige Mannschaft des SVS Schwimmen. Mit insgesamt 18 Siegen schlug sich das kleine Team ausgezeichnet.
Zahlreiche Medaillengewinner gab es aus Sicht des SVS Schwimmen beim international stark besetzten Delfin Cup in Wien Simmering vergangenen Samstag. Die Schwimmer konnten sich 18 mal über Edelmetall freuen.
Start der Nestlé Austria Schullauf Serie 2016/17 und ganze 500 SchülerInnen waren am Start im Stadion Rannersdorf. Bei der bereits 18. Auflage der Nestlé Austria Schullaufserie waren beim NÖ Vorausscheidungslauf in Schwechat 500 SchülerInnen am 13. Oktober am Start. Bei kühlen Temperaturen fighteten die SchülerInnen um die Finalqualifikationsplätze. Es waren 35 verschiedene Schulen aus dem Raum NÖ und Wien am Start. Stadtrat Simon Jahn eröffnete um 10.50 Uhr pünktlich den Volksschullauf. Jedes Jahr laufen ca. 11.000 SchülerInnnen im Alter von 6-19 Jahren bei neun Landesvorausscheidungen mit.