Beim Finale der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften am 23. Jänner in Innsbruck erweiterte die SVS-Schwimmen seine Medaillensammlung: Die Frauen, angeführt von Marlene Kahler holten mit Respektabstand Gold, die Herren sicherten sich Bronze.
News - alle Sportarten
Zum bereits fünften Mal sucht der ÖTTV den/die Tischtennis-SpielerIn und die Tischtennis-Mannschaft des Jahres. Mitten drin SVS-Talent und SVS-Sportler des Jahres 2020 Julian Rzihauschek. Der Zwölfjährige schrieb im Herbst Geschichte, als er als jüngster Spieler aller Zeiten für Walter Wels in der Champions League einen Siegpunkt holte. Unter folgendem Link, könnt ihr für Julian wählen: http://www.oettv.info/tools/umfragen/index.php/333659
Vor fast 30 Jahren hatte Ernst Aichinger die Idee, einen eigenen Verein für den Breitensport zu gründen. Mit viel Leidenschaft und Engagement stand er all die Jahre dem CLUBA. als Präsident vor und dem ganzen Team unterstützend zur Seite.
Die Sport-Vereinigung Schwechat wünscht frohe Weihnachten und gutes neues Jahr!
Es war Sonntag, 21:23 Uhr, als Julian Rzihauschek in Düsseldorf Champions-League-Geschichte schrieb! Der Zwölfjährige schlug beim 1:3 von Walter Wels gegen Roskilde (Dän) Antoine Doyen mit 3:2 und ist damit der jüngste Spieler aller Zeiten, der ein Match in der Königsklasse gewinnen konnte. Der Herbstmeister, der coronabedingt gleich mit zwei Zwölfjährigen bei der CL-Bubble in Düsseldorf antreten musste, schied dennoch als Gruppenvierter aus und spielt im Europe Cup Anfang April weiter.
Julian Rzihauschek und sein Teamkollege bei Walter Wels, Petr Hodina haben sich ihren Eintrag in den Tischtennis-Geschichtsbüchern bereits gesichert. Aufgrund eines positiven Coronatests bei Adam Szudi muss die komplette erste Mannschaft der Welser in Quarantäne, schickt nun die beiden Zwölfjährigen, gemeinsam mit Gabor Böhm, in die Champions League Bubble nach Düsseldorf. Julian wird damit gemeinsam mit Petr zum jüngsten Spieler in der Geschichte der ein Spiel in der Tischtennis Champions League bestreitet.
Die SVS Sektion Tischtennis bietet ab sofort jeden Donnerstag für Mannswörther Kinder Tischtennistraining an. Alle Kinder ab sechs Jahren sind herzlichst zum Schnuppertraining (Mannswörtherstraße 59-61) eingeladen.
Peter Stuchlik sen. war einer der führenden Persönlichkeiten im Schwechater Sport bis zur Jahrtausendwende. Als rechte Hand von Erich Straganz sen. war er mitverantwortlich für die Entwicklung des Jugendsports, insbesondere der Leichtathletik über drei Jahrzehnte lang. Peter Stuchlik sen. war ein Mann der ersten Stunde innerhalb des Vorzeigemodells des „Schwechater Jugendsports“.
Jonathan Alishaev (14) vom SVS Racketlon erkämpfte sich bei den Österreichischen Meisterschaften Mitte September in Aspang die Silbermedaille in der Allgemeinen Klasse C. Nach Silber bei der Weltmeisterschaft 2019, der nächste große Erfolg unseres Nachwuchssportlers. Leider kann er seine Topform bei der diesjährigen Weltmeisterschaft nicht beweisen, da diese coronabedingt abgesagt werden musste.
Die Sport-Vereinigung Schwechat weiß worauf es ankommt und beweist sein großes Herz. SVS-Obmann Helmut Gerik überreichte mit Vizebürgermeister Christian Habisohn einen Tischtennistisch an Hortleiterin Gabriele Hackl.