Vor rund einer Woche war es soweit - die erste Runde im Masters Teamcup stand für die SVS Gewichtheben am Programm. Mit den 750 erkämpften Melzerpunkten zeigte man sich durchaus zufrieden.
News - alle Sportarten
Vergangenen Sonntag wurde in Gänserndorf das 3. NÖTTV Nachwuchsliga-Turnier der laufenden Saison ausgetragen. Gleich drei SVS-SpielerInnen gaben dabei ihr Debüt.
Die Damenmannschaft der SVS Schwimmen gewinnt, wie auch schon im Vorjahr, das Finale der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaften.
Einen sehr erfolgreichen Start ins neue Jahr lieferten die AthletInnen der SVS-Schwimmen beim ersten Teil der NÖ Landesmeisterschaften am Sonntag, den 26.Jänner, in der Südstadt.
Mit dem Start in das Mamanet Cachibol-Liga-Jahr 2020 hat das Team um Ella Raiber ein klares Zeichen gleich am Anfang gesetzt!
Während es bei den Mädchen mit Jessica Spehar einen Favoritensieg gab, sah man bei den Burschen einen Überraschungs-Sieg bei der dritten Nachwuchs-Superliga-Station in Feldkirchen (K), Villach und Kuchl (S)!
Traiskirchen war am 18. Jänner Schauplatz der Landesmeisterschaft. Unter den 55 Startern waren auch sechs Athleten von SVS Gewichtheben mit von der Partie.
Es ist wieder an der Zeit die NÖN-Sportler des Jahres 2019 zu küren! Wer dies sein wird, bestimmt ihr. Gleich drei SVS-Sportlerinnen und ein SVS-Sportler stehen zur Auswahl.
Von 12.-15. Dezember fanden die Int. Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften in Graz statt. Die SVS SchwimmerInnen konnten die meisten Medaillen erschwimmen, insgesamt holten sie 44 Mal Edelmetall: 22xGold, 11xSilber und 11xBronze.
"Wer kann schneller seitlich über eine Hürde springen?" 60Sekunden lang dauert die Tortur, die ab der Mitte der Zeit alles abverlangt:
Niclas, eine echtee Kämpfernatur, zeigt von Beginn an, was in ihm steckt.
Impressum
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Quicklinks
Was ist die SVS?
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.