Starke Leistungen der ÖTTV-Youngsters bei den Euro Mini Champs – die inoffizielle U15-EM – in Strasbourg. Julian Rzihauschek und Francisczek Kolodziejczyk (beide NÖ) erreichten trotz der Rekordanzahl von 116 Burschen im brandneuen Nelson Mandela Sportkomplexdas Hauptfeld der besten 32.
News - alle Sportarten
Es war eine der ältesten Sektionen der SVS: schon 1970 konnte man in Schwechat Geräte- oder Kunstturnen. Vor zwei Jahren war jedoch Schluss damit. Nun nimmt der Zweigverein wieder seine Arbeit auf.
Wie der Nachwuchs der SVS-Schwimmen eine Woche davor in Wels, so zeigten zehn AthletenInnen des Vereins bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Innsbruck ihr Bestes. Vor dem ASV Linz und dem Schwimmverein Spittal an der Drau, erzielte man in der Medaillenwertung den 1. Platz und wurde mit 21 Medaillen, davon 13 in Gold, 6 Silber und 2 in Bronze, bester Schwimmerverein des Jahres 2019!
Im Rahmen des Schwechater Ferienspiels fanden sich vergangenen Mittwoch 18 Kinder im Gymnasium ein, um unter der Anleitung der SVS-Trainer Valentina Popova, Judit Regnemer und Tibor Kun Tischtennis näher kennenzulernen.
Von 25.-28.Juli wurden die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen in Wels ausgetragen. Mit 21 SchwimmerInnen ging man an den Start, belegte am Ende mit 21x Gold, 11x Silber und 10x Bronze rang zwei hinter der SV Simmering. Die SVS Schwimmen ist damit der zweitstärkste Nachwuchsverein Österreichs!
Bei den 6. CSIT World Sports Games im spanischen Tortosa belegte das österreichische ASKÖ Team, mit fünf SVS-Spielerinnen, am Ende Platz fünf. Lediglich die Bestimmung der Platzierung verhinderte ein besseres Ergebnis.
Im Akademiebad, in Wr.Neustadt, wurden von 29.-30. Juni die NÖ Landesmeisterschaften, Teil II, ausgetragen. Trotz der enorm hohen Temperaturen haben die SVS SchwimmerInnen einmal mehr bewiesen, dass ihnen in Niederösterreich kaum jemand das Wasser reichen kann.
Vier Spielerinnen der Sport Vereinigung Schwechat vertreten das ASKÖ Team beim Turnier in Spanien. Ella Raiber fungiert dabei als Trainerin.
Dieses Wochenende fanden die Finalwettkämpfe der Österreichischen Mannschafts -& Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklasse in der Südstadt statt. Die SVS war sowohl mit den Mädchen als auch mit den Jungs für das Finale qualifiziert.
Michaela Hofmann, Petra Kratky, Maria Schweighofer und Marta Keglevits schafften es ins Auswahlteam von Trainerin Ella Raiber. Am 2. Juli geht es für das gesamte Team zu den CSIT WORLD SPORTS GAMES nach Tortosa (ESP).
Impressum
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Quicklinks
Was ist die SVS?
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.