Die Sport-Vereinigung Schwechat wünscht frohe Weihnachten und gutes neues Jahr!
News - alle Sportarten
Es war Sonntag, 21:23 Uhr, als Julian Rzihauschek in Düsseldorf Champions-League-Geschichte schrieb! Der Zwölfjährige schlug beim 1:3 von Walter Wels gegen Roskilde (Dän) Antoine Doyen mit 3:2 und ist damit der jüngste Spieler aller Zeiten, der ein Match in der Königsklasse gewinnen konnte. Der Herbstmeister, der coronabedingt gleich mit zwei Zwölfjährigen bei der CL-Bubble in Düsseldorf antreten musste, schied dennoch als Gruppenvierter aus und spielt im Europe Cup Anfang April weiter.
Julian Rzihauschek und sein Teamkollege bei Walter Wels, Petr Hodina haben sich ihren Eintrag in den Tischtennis-Geschichtsbüchern bereits gesichert. Aufgrund eines positiven Coronatests bei Adam Szudi muss die komplette erste Mannschaft der Welser in Quarantäne, schickt nun die beiden Zwölfjährigen, gemeinsam mit Gabor Böhm, in die Champions League Bubble nach Düsseldorf. Julian wird damit gemeinsam mit Petr zum jüngsten Spieler in der Geschichte der ein Spiel in der Tischtennis Champions League bestreitet.
Peter Stuchlik sen. war einer der führenden Persönlichkeiten im Schwechater Sport bis zur Jahrtausendwende. Als rechte Hand von Erich Straganz sen. war er mitverantwortlich für die Entwicklung des Jugendsports, insbesondere der Leichtathletik über drei Jahrzehnte lang. Peter Stuchlik sen. war ein Mann der ersten Stunde innerhalb des Vorzeigemodells des „Schwechater Jugendsports“.
Jonathan Alishaev (14) vom SVS Racketlon erkämpfte sich bei den Österreichischen Meisterschaften Mitte September in Aspang die Silbermedaille in der Allgemeinen Klasse C. Nach Silber bei der Weltmeisterschaft 2019, der nächste große Erfolg unseres Nachwuchssportlers. Leider kann er seine Topform bei der diesjährigen Weltmeisterschaft nicht beweisen, da diese coronabedingt abgesagt werden musste.
Der erste virtuelle Wettkampf ist abgeschlossen, das Ergebnis wird mit großer Spannung erwartet. Am 5. Juni traten die SVS Gewichtheber an, zeichneten ihre Leistungen auf Video auf und übermittelten diese an den 1. UAK Waldviertel zur Auswertung. Mit den gebotenen Leistungen zeigte man sich durchwegs zufrieden, gilt es doch auch zu bedenken, dass aufgrund der Coronakrise ein gewisses Trainingsdefizit bei allen Sportlerinnen und Sportlern zu verzeichnen ist.
Auf Grund aktueller Begebenheiten in Bezug auf COVID-19 (SARS-CoV-2), teilt die Sport-Vereinigung Schwechat mit, dass wir unsere Fürsorgepflicht für unsere Mitglieder und TrainerInnen ernst nehmen und uns entschlossen haben, alle Wettkämpfe und Veranstaltungen im SVS-Hauptverein hiermit abzusagen. Auch der Trainingsbetrieb ALLER Sektionen wird ab sofort bis auf Weiteres ausgesetzt.
Impressum
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Quicklinks
Was ist die SVS?
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.








