Nestlé Austria Schullauf
Rudolf Tonn-Stadion, Franz Schuster-Straße 1-3
Jedes Jahr laufen ca. 12.000 SchülerInnnen im Alter von 6-19 Jahren bei neun Landesvorausscheidungen mit.
Am Sonntag fand die erste Runde des 10. Kids Cups in Krems statt. Die SVS Schwimmen war ein weiteres Mal mit 43 Schwimmerinnen und Schwimmern das mit Abstand größte Team der Veranstaltung. Zum Start der neuen Saison zeigten die Aktiven eine beachtliche Frühform. Mit insgesamt 44 Medaillen (12x Gold, 21x Silber, 11x Bronze) konnten mit großem Abstand die meisten Medaillen gewonnen werden.
Der Schwechater Jugendsport gewann heuer beim Projekt "Unsere Sportgemeinde 2014" die Kategorie "Viertelsieger Industrieviertel". Eine derartige Auszeichung wäre allerdings ohne die Mitarbeit von unseren knapp 90 engagierten und qualifizierten Jugendsportbetreuerinnen und Jugendsportbetreuern , die mit mehr als 2.500 Kindern und Jugendlichen in unseren Sektionen und Zweigvereinen arbeiten, nicht möglich.
Gleich im ersten Turnier der neuen Saison konnte Nico Dirnberger im sehr stark besetzten 3. RIHA – Open 2015 am 13.09.2015 in der WSA – Halle in Schwechat, also in seinem Heimspiel, auftrumpfen. Er setzte sich im Bewerb bis 950 R/C Punkte ungeschlagen die Krone auf und das trotz 12 Stunden intensivstem Kampf in 3 Bewerben und 15 Spielen.
Vergangene Woche, bei den 5. Juniorenweltmeisterschaften im Schwimmen in Singapur, ist der 17 jährige Christopher Rothbauer, der seit seinem 6. Lebensjahr für die SVS Schwimmen in das Wasser springt, mitten in der Weltspitze aufgetaucht. Der 12. über 100m Brust und 15. über 200m Brust der ersten European Games in Baku im Juli diesen Jahres, schaffte in Singapur die Sensation und qualifizierte sich über 200 Brust für das A-Finale wo er den hervorragenden 8. Platz belegte.
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.