Bei den in Linz stattfindenden U16 und U20-Staatsmeisterschaften beweist einmal mehr Dominik Hufnagl sein großes Leistungspotential. Am Ende einer kräfteraubenden Saison gewinnt er bei jedem Antritt mit Bestleistung eine Medaille und das, obwohl er gar nicht in seinen Paradedisziplinen antritt.
News - alle Sportarten
Beim Nachwuchsturnier in der Römerstadt Traismauer nahmen 39 Spieler aus 11 Vereinen teil. Die Spieler und Spielerinnen des SVS. Schwechat errangen insgesamt 6 Siege in den einzelnen Bewerben.
Bei den alljährlich stattfindenden Niederösterreichischen Staffelmeisterschaften in Stadlau war die SVS vor allem bei den Langstaffeln mit insgesamt 5!!! Staffeln stark vertreten.
Vergangene Woche, bei den 5. Juniorenweltmeisterschaften im Schwimmen in Singapur, ist der 17 jährige Christopher Rothbauer, der seit seinem 6. Lebensjahr für die SVS Schwimmen in das Wasser springt, mitten in der Weltspitze aufgetaucht. Der 12. über 100m Brust und 15. über 200m Brust der ersten European Games in Baku im Juli diesen Jahres, schaffte in Singapur die Sensation und qualifizierte sich über 200 Brust für das A-Finale wo er den hervorragenden 8. Platz belegte.
Am Samstag dem 29. August wurden in Reichenau/Rax bei den Niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Bogensport, die Sehnen gespannt. Bei dem Turnier gingen gleich fünf SVS-Sportler als Landesmeister hervor. Maurice Fellner sorgte dabei sogar für einen neuen österr. Rekord.
Liebe Sportfreunde,
am 19.09.2015 findet der Tag des Sports am Wiener Heldenplatz statt.
Heuer gibt es zum ersten Mal eine geführte Radtour von Schwechat zum Heldenplatz (Ziel: Tag des Sports)
Sechs Jahre hatte Österreich keinen Athleten in ein WM-Finale gebracht! Zuvor war es auch ein Schwechater, nämlich Gerhard Mayer, der das Kunststück mit dem Diskus zuwege gebracht hatte. Dreimal in Folge hat nun Jennifer Wenth die Ehre die beste Platzierung Österreichs zu erzielen, so bei der EM 2014 in Zürich, heuer bei der Hallen-EM in Prag und jetzt in Peking bei der WM.
Am Donnerstag wird`s spannend für die beiden SVS-Athleten Jennifer Wenth und Gerhard Mayer. Wer im Fernsehen live dabei sein will, muss früh aus den Federn!
Wie jedes Jahr lud der Österreichische Tischtennisverband in den Ferien Nachwuchstalente aus ganz Österreich für eine Woche auf ein Trainingslager ein. Eines davon wurde von 2. bis 8. August 2015 in Maria Alm ausgetragen. Eingeladen wurde auch unser Nachwuchsspieler Johannes Maad.
Impressum
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Quicklinks
Was ist die SVS?
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.








