6 Medaillen bei U 20-Hallenstaatsmeisterscahften – 12 bei Crosslandesmeisterschaften für SV Schwechat. Das Wiener-Dusika Hallenstadion und Klosterneuburg sind die Wettkampfstätten am Wochenende. Die SVS-Jungs können sich im Wiener Dusikastadion wie gewohnt in super Form präsentieren. Mit 3x Gold und 3x Silber wird Schwechat zweitbester Verein im Medaillenspiegel.
News - alle Sportarten
Die SVS Schwimmen startet überragend in das neue Wettkampfjahr. Mit 48 Medaillen (16x Gold, 18x Silber, 14x Bronze) bei der 3. Runde des Kids Cups in Stockerau konnten die SVS-Schwimmerinnen und -Schwimmer mehr als ein Drittel aller Medaillen der Veranstaltung gewinnen. Sie gewannen die Gesamtwertung mit einem gewaltigen Vorsprung.
Es war der beste Kids Cup seit mehreren Jahren für den Verein.
Der Österreichische Leichtathletik-Verband hat in den vergangenen zwei Wochen per Online-Abstimmung und Experten-Wahl (Trainer, Journalisten, etc.), die Sieger/innen in insgesamt sechs Kategorien ermittelt. Beide Wertungsergebnisse flossen zu gleichen Teilen in das Endresultat ein. Die Gewinner/innen und Top-Platzierten werden beim Austrian Athletics Award am 29.2.2016 in Wien, für den IAAF-Präsident Sebastian Coe und European Athletics-Präsident Svein Arne Hansen als Ehrengäste ihre Zusage gegeben haben, ausgezeichnet.
Impressum
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Quicklinks
Was ist die SVS?
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.








