Beim größten Hobbytischtennisturnier Österreichs mit über 70 Teilnehmern stellte Klaus Neumann sein Talent einmal mehr unter Beweis und war erst in der KO-Phase zu stoppen.
Die SVS Tischtennis möchte in den kommenen Jahren wieder in die höheren Ligen aufsteigen. Und das mit den höchst talentierten Jugendspielern.
Für das BG/BRG Schwechat liefen die Schwechater Stadtmeisterschaften im Tischtennis am 10. März mehr als perfekt. Sowohl bei der U13 als auch bei der U15 sicherte man sich den Titel. Dabei standen sich im Finale die jeweiligen Schulkollegen gegenüber. Bronze ging in beiden Altersklassen an die NMS Frauenfeld. Dahinter platzierten sich die Teams der Sport und Sprach NMS Schwechat.
Am Freitag, den 18 . März fanden in der Werner Schlager Akademie die Stadt- und Schulmeisterschaften Tischtennis statt. In den Kategorien U13 und U15 wurden die Sieger ermittelt.
Vor zwei Wochen haben die NÖ Landesmeisterschaften in Ybbs stattgefunden. Zwölf Kinder bzw. Jugendliche aus unserem Nachwuchs sind an den Start gegangen. Elf davon haben mindestens eine Medaille gewonnen. So wie in den Jahren 2012, 2013, 2014 sind wir wieder der erfolgreichste Nachwuchsverein geworden.
Beim Nachwuchsturnier in der Römerstadt Traismauer nahmen 39 Spieler aus 11 Vereinen teil. Die Spieler und Spielerinnen des SVS. Schwechat errangen insgesamt 6 Siege in den einzelnen Bewerben.
Die Burschen-Mannschaft überraschte bei den Österreichischen Mannschafts- und Mehrlagenwettkämpfe der Schülerklasse vergangenes Wochenende im BSFZ Südstadt und sicherte sich Gold. Das Damen-Team belegte den hervorragenden 4. Platz.
23x Gold, 13x Silber und 9x Bronze lautet die beeindruckende Ausbeute bei den NÖ Landesmeisterschaften Teil 1 vergangenes Wochenende in der Südstadt. Die SVS Schwimmen war mit insgesamt 34 Athlet:innen am Start.
Von 20.-24.04. fand die internationale Ströck ATUS Graz Trophy in der steirischen Landeshauptstadt statt. Die SVS Schwimmen war mit einem 13-köpfigen Team am Start. Trotz des international starken Starterfeldes konnten sich unsere SchwimmerInnen über einige Medaillen und auch mehrere Finalteilnahmen freuen.
Vergangenes Wochenende fanden die Österreichsichen Kurzbahnstaatsmeisterschaften in Graz statt. Die SVS Schwimmen war mit einem 14-köpfigen Team vor Ort. Marlene Kahler stach einmal mehr mit vier Goldmedaillen heraus und qualifizierte sich mit ihren Zeiten für die Kurzbahn-EM und -WM. Insgesamt belegte man mit acht Medaillen Rang 4 in der Medaillenwertung.
Impressum
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Quicklinks
Was ist die SVS?
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.