News - Jiu Jitsu


 

Featured

SVS JIU-JITSU

Erfolgreiches 2. Kinship Combat - Freundschaftsturnier in Ebreichsdorf
Am 29.03.2025 fand in Ebreichsdorf das 2. Kinship Combat statt. Teilnehmer*innen der Jiu-Jitsu-Vereine Sportvereinigung Schwechat, Jiu-Jitsu Tsunami Alt Erlaa und Jiu-Jitsu Verein Ebreichsdorf stellten sich in spannenden Kämpfen der Herausforderung.
Bei der hervorragend organisierten Meisterschaft konnten sowohl Anfänger*innen als auch fortgeschrittene Kämpfer*innen Wettkampferfahrungen sammeln. Alle unsere Teilnehmer*innen zeigten durchwegs große Motivation, beeindruckende Aktionen und viel Potenzial für künftige Wettkämpfe. Das Trainer*innen-Team ist überaus stolz auf die Leistungen seiner Schützlinge und freut sich auf weitere erfolgreiche Turniere.
Ergebnisliste der Sportvereinigung Schwechat (SVS):
U16 women -52 kg
Celina Maier (Platz 1)
Helena Engerth (Platz 2)
Sofija Petrovic (Platz 3)
U18 men -60 kg
Marco Drechsler (Platz 2)
U12 men -40 kg
Edward Kastiel Lucero (Platz 4)
Mohamed Elsebaey (Platz 2)
U12 men -34 kg
Elijah Kalix Lucero (Platz 1)
Darian Mujanovic (Platz 3)
U12 women -36 kg
Luise Toth (Platz 1)
Mira Varga (Platz 2)
U10 men -31 kg
Finn Havranek (Platz 2)
Mateo Ithurralde Sarria (Platz 1)
U8 mix -23kg
Jana Mujanovic (Platz 3)
Die Sportvereinigung Schwechat gratuliert allen Teilnehmer*innen herzlich zu ihren Erfolgen und freut sich auf die nächsten Herausforderungen!
#svs #schwechat #sportvereinigungschwechat #svschwechat #jugend #erima #askoe #jiu #jiujitsu #svsjiujitsu #jjvoe #jiujitsuebreichsdorf #kinshipcombat #ebreichsdorf
Featured

SVS JIU-JITSU

Bei der Generalversammlung des Jiu-Jitsu Verbandes Österreich (@jjvoe_ ) wurde unsere Sektionsleiterin Jiu-Jitsu und SVS-Vorstandsmitglied Annika Pap am 30.03.2025 einstimmig zur Vizepräsidentin gewählt.
 
Wir wünschen dem gesamten Vorstand viel Erfolg für die kommende Funktionsperiode.
 
(Foto v.l.n.r. Vizepräsident Ferry Kainz, Vizepräsidentin Annika Pap, Präsident Robert Horak, Vizepräsidentin Manuela Havekost-Kopainigg, Vizepräsident Matthias Gastgeb)
 
Featured

SVS JIU-JITSU

U16 und U18 Jiu Jitsu Europameisterschaft in Zypern – 21.03. bis 23.03.2025

Vom 21. bis 23. März 2025 fand in Zypern die U16 und U18 Jiu Jitsu Europameisterschaft statt, an der auch zwei talentierte Sportler der Sportvereinigung Schwechat teilnahmen: Laurenz Toth und Andreas Lukas. Beide kämpften für das österreichische Nationalteam und gaben ihr Bestes in einem internationalen Wettkampfumfeld.

Laurenz Toth startete in der U16-Kategorie bis 52 kg und trat zu seinem ersten Kampf gegen einen italienischen Gegner an. Trotz eines starken Beginns musste sich Laurenz leider nach einem Full Ippon geschlagen geben. Doch er ließ sich nicht entmutigen und zeigte eine starke Leistung in der Hoffnungsrunde. Dort erzielte er einen Full Ippon-Sieg gegen einen Zyprioten und setzte sich auch klar mit 15:5 gegen Spanien durch. Im Kampf um den Einzug ins kleine Finale traf er auf einen Franzosen, gegen den er sich trotz guter Leistung knapp geschlagen geben musste. Am Ende belegte Laurenz einen respektablen 9. Platz bei 20 Startern in seiner Klasse.

Andreas Lukas, der in der U18-Klasse bis 56 kg kämpfte, begann sein Turnier ebenfalls vielversprechend. Im ersten Kampf setzte er sich klar gegen einen Zyprioten durch und zeigte seine Dominanz auf der Matte. Im nächsten Kampf gegen Belgien hatte Andreas die Möglichkeit, den Kampf mit einem Full Ippon für sich zu entscheiden, als er eine Festhaltechnik ansetzen konnte. Leider konnte er die Technik nicht bis zum Ende durchziehen und musste sich am Ende nach Punkten geschlagen geben. In der Hoffnungsrunde traf er auf einen starken russischen Gegner. Das Duell war hart umkämpft, doch der Russe behielt letztlich die Oberhand. Andreas beendete das Turnier mit einem soliden 9. Platz bei 19 Startern in seiner Klasse.

Fazit und Ausblick

Beide Sportler aus der Sportvereinigung Schwechat haben in Zypern eine respektable Leistung gezeigt, auf der nun weiter aufgebaut werden kann. Obwohl beide nicht den Sprung auf das Podium geschafft haben, haben sie wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ihnen bei zukünftigen Wettkämpfen zugutekommen werden. Die Europameisterschaft in Zypern war ein wichtiger Schritt auf ihrem Weg und ein vielversprechender Auftakt für die kommenden Herausforderungen im Jiu Jitsu.

Wir gratulieren Laurenz Toth und Andreas Lukas zu ihren Leistungen und freuen uns auf ihre nächsten Einsätze im Nationalteam und für die Sportvereinigung Schwechat!

Featured

SVS JIU-JITSU

SVS Jiu-Jitsu überzeugt auch bei Österreichischer Neulingsmeisterschaft

Wien, 2. März 2025 – Die Jiu-Jitsu-Sektion der Sportvereinigung Schwechat (SVS) nahm mit zehn Starterinnen und Startern an der österreichischen Neulingsmeisterschaft in Wien-Alt Erlaa teil. In insgesamt zwölf Gewichts- und Altersklassen stellten sich die Athletinnen und Athleten der Herausforderung und zeigten durchweg starke Leistungen.

Das Trainer*innenteam rund um Annika Pap, Barbara Teuschler, Timo Röring und Raphael Pap zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen und der Entwicklung der Sportlerinnen und Sportler. Die erfolgreiche Teilnahme unterstreicht die kontinuierliche Arbeit im Training und gibt wertvolle Wettkampferfahrung für kommende Herausforderungen.

Die Ergebnisse im Detail:

Name Kategorie Platzierung
Teuschler Natalie U10 -22 KG 1. Platz
Ostermann Emilia U10 -28 KG 2. Platz
Pevek Emelie U12 +48 kg 2. Platz
Petrovic Biljana U12 -44 kg 2. Platz
Girsa Michael U12 -48 kg 2. Platz
Förster Elly U14 -40 kg 1. Platz
Caballero Isabel U14 -40 kg 2. Platz
Förster Elly U14 -44 kg 2. Platz
Maier Celina U14 -52 kg 1. Platz
Petrovic Sofija U14 -52 kg 2. Platz
Berndt-Erb Nico U14 -48 kg 1. Platz
Berndt-Erb Nico U14 -56 kg 2. Platz

#svs #schwechat #svschwechat ##sportvereinigungschwechat #Jugend #joujitsi #svsjiujitsu #Neulingsmeisterchaft #jjvoe #jjvoe_ #@annika.pap @timoroering



Featured

SVS JIU-JITSU

SVS Jiu-Jitsu-Team überzeugt bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften!!!
 
Wien, 02. März 2025 – Die Jiu-Jitsu-Sektion der Sportvereinigung Schwechat (SVS) stellte sich am vergangenen Wochenende einer besonderen Herausforderung: Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wien, Alt Erlaa traten alle drei Schwechater Kämpfer*innen in einer höheren Altersklasse an und bewiesen großen Kampfgeist.
 
Für die SVS gingen Johanna Toth (-70 kg), Adem Karic (-85 kg) und Andreas Lukas (-62 kg) an den Start. Die Konkurrenz war stark – Johanna Toth musste sich unter anderem gegen eine WM-Dritte behaupten, Adem Karic trat nur kurz nach einem überstandenen Magen-Darm-Infekt gegen zwei starke Gegner an, und Andreas Lukas dominierte seine beiden Kämpfe in Hin- und Rückrunde.
 
Starke Leistungen und ein Staatsmeistertitel für die SVS
 
Johanna Toth zeigte eine solide Leistung und konnte wertvolle Wettkampferfahrung sammeln. Der Abstand zur Erwachsenenklasse wurde sichtlich verkleinert dank ihres konsequenten Trainings. Am Ende des Tages sicherte sie sich den 3. Platz.
 
Adem Karic überzeugte mit guter Technik, doch seine kürzliche Erkrankung machte sich noch bemerkbar. Trotz dieser Herausforderung erkämpfte er sich den 3. Platz.
 
Den größten Erfolg des Tages feierte Andreas Lukas, der seine beiden Kämpfe klar dominierte und sich souverän den Staatsmeistertitel in der Klasse -62 kg sicherte.
 
Das SVS-Trainer*innen-Team zeigte sich zufrieden mit den Leistungen der Kämpfer*innen. Besonders die Bereitschaft, in einer höheren Altersklasse anzutreten, unterstreicht den Kampfgeist und die sportliche Entwicklung der SVS-Athlet*innen.
 
Die Sportvereinigung Schwechat gratuliert herzlich zu diesen starken Ergebnissen und blickt optimistisch auf kommende Turniere.
 
Featured

SVS JIU-JITSU

SVS Jiu-Jitsu Nachwuchs überzeugt beim 20. Robi Rajh Open in Maribor 💪
 
Maribor, Slowenien – Am 1. März 2025 nahm die Jiu Jitsu-Sektion der Sportvereinigung Schwechat (SVS) am renommierten 20. Robi Rajh Open in Maribor teil. Mit über 300 Teilnehmer*innen aus elf Ländern war das Turnier hochkarätig besetzt. Für die SVS gingen Luise Toth (U12, -28 kg) und Mira Varga (U12, -32 kg) an den Start und sammelten wertvolle internationale Wettkampferfahrung.
 
Luise Toth bestritt zwei Kämpfe. In ihrem ersten Duell traf sie auf eine starke Gegnerin aus Montenegro. Trotz eines guten Starts musste sie sich schließlich geschlagen geben. Auch im zweiten Kampf gegen eine Kontrahentin aus Bosnien konnte sie sich nicht durchsetzen. Dennoch bedeutete dies für die junge Athletin den 3. Platz bei ihrem ersten großen internationalen Turnier – ein vielversprechender Einstieg.
 
Mira Varga hatte mit fünf Gegnerinnen ein besonders anspruchsvolles Feld. Ihr erster Kampf gegen eine Bosnierin endete mit einem knappen 10:10, wobei die Gegnerin durch mehr Ippons den Sieg für sich entschied. Dabei erlitt Mira eine Verletzung, da ihre Gegnerin mit übermäßiger Härte agierte. Trotz dieses Rückschlags kämpfte sich Mira stark zurück und dominierte das Duell um Platz drei gegen eine Montenegrinerin mit einem Full-Ippon-Sieg in nur 45 Sekunden.
 
Die Trainer und Betreuer der SVS zeigten sich zufrieden mit der Leistung ihrer jungen Athletinnen. Beide konnten wertvolle Erfahrung auf internationaler Ebene sammeln und bewiesen Kampfgeist. Die Ergebnisse lassen auf eine vielversprechende Zukunft im Jiu Jitsu-Nachwuchs hoffen.
 
Sportvereinigung Schwechat (SVS) – Jiu Jitsu Sektion
 
Featured

Jiu Jitsu: Österreichische Staatsmeisterschaft in Krieglach

Österreichische Staatsmeisterschaft am 17. November 2024 in Krieglach

Featured

Jiu Jitsu: 5 NÖ - Landesmeistertitel für die SVS

5 NÖ - Landesmeistertitel für die SVS 

Featured

Jiu Jitsu: Gutes Ergebnis bei den Hungary Open 2024

Am 05.10. fanden die Hungary Open in Dunskeszi statt. 

Featured

Jiu Jitsu: Styrian Open Championship am 22. Juni 2024 in Kapfenberg

Am 22. Juni 2024 fand in Kapfenberg die Styrian Open Championship statt.

  • Sportland NÖ
  • Sw1
  • Respekt Und Sicherheit
  • Askoelogoklein
  • NÖTTV
  • Logo Erima
  • ClubA Einschaltung
  • Arboe Logo 01 2014

Impressum

Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

 

Rechtliche Informationen