SVS JIU-JITSU
Featured

SVS JIU-JITSU

U16/U18/U21 Weltmeisterschaft in Kreta

Vier Kämpfer*innen der SVS Sektion Jiu Jitsu kämpften am 1. bzw. 2. November 2024 in Heraklion bei der Weltmeisterschaft.

Adem Karic kämpfte trotz Knieverletzung in der U21 bis 85 kg. Er startete voller Elan in seinen ersten Kampf, musste sich allerdings mit Full-Ippon geschlagen geben. Dabei verletzte er sich erneut und konnte leider die folgenden Kämpfe nicht antreten.

Johanna Toth zeigte Starke Techniken in ihrem ersten Kampf in der Klasse U18 bis 70 kg. Am Ende musste sie sich nach Punkten geschlagen geben. Im zweiten Kampf verlor Johanna leider durch eine Unachtsamkeit mit Full-Ippon.

Andreas Lukas gewann seinen ersten Kampf in der U16 bis 56 kg klar durch Disqualifikation des Gegners. Im zweiten Kampf wurde Andi leider wegen unkontrollierter Techniken disqualifiziert. In der Hoffnungsrunde konnte Andreas das erste Duell mit Full-Ippon für sich entscheiden, im Folgeduell unterlag er allerdings mit einem Full-Ippon.

Laurenz Toth konnte bei seiner ersten WM gegen seinen ersten Gegner in der U16 -52 kg nicht viel ausrichten. Im zweiten Kampf konnte er dann allerdings seine Stärken ausspielen und triumphierte. Sein drittes Duell konnte er allerdings wieder nicht gewinnen und schied somit aus.

Die End-Platzierungen im Überblick:

Adem Karic U21 Fighting men -85 kg 13. Platz

Johanna Toth U18 Fighting female -70 kg 9. Platz

Andreas Lukas U16 Fighting male -56 kg 13. Platz

Laurenz Toth U16 Fighting male -52 kg 9. Platz

 

#svs #sportvereinigungschwechat #schwechat #svschwechat #jiujitsu #svsjiujitsu #jjvö #weltmeisterschaft #wm

  • Sportland NÖ
  • Sw1
  • Respekt Und Sicherheit
  • Askoelogoklein
  • NÖTTV
  • Logo Erima
  • ClubA Einschaltung
  • Arboe Logo 01 2014

Impressum

Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

 

Rechtliche Informationen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.