Leichtathletik, Gewichtheben, Volleyball und Tischtennis - diese Sportarten standen für alle ersten Klassen der AHS, NMS, Sport NMS und Bertha von Suttner Schule auf dem Programm. Mit dieser Aktion möchte man verstärkt Kinder zum Sport bringen und ihnen die Möglichkeit bieten, die passende Sportart zu finden. In diesem Rahmen wurden auch die Sportangebote der SVS vorgestellt.
News - alle Sportarten
Die Bewerbung des 1. Mamanet Trainings in der Schwechater Stadtzeitung durch Frau Bürgermeister Karin Baier höchstpersönlich hat gefruchtet. Mütter und Kinder machten mit viel Freude bei den ersten Ballübungen mit und hatten viel Spaß beim allerersten Spiel.
Besonders für die internationalen Teilnehmer war die Fahrt und die Teilnahme bei den U 16/20 Staatsmeisterschaft in Innsbruck nicht wirklich einfach.
Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) hat sich am Sonntag zum bereits vierten Mal zur Berglauf-Weltmeisterin gekrönt. Die 36-jährige Oberösterreicherin setzte sich in Sapareva Banya/Bulgarien mit einer Zeit von 39:04min in souveräner Manier durch. Die weiteren Medaillengewinnerinnen Valentina Belotti/ITA (40:47min) und Christel Dewalle/FRA (41:05min) folgten mit gehörigem Respektabstand.
Die SVS BSC lud zu einem internationalen Turnier nach Schwechat. Dabei stand auch der Nachwuchs im Fokus, schließlich stellt die SVS BSC zwei Drittel des Nationalkaders. Die interne Meisterschaft wurde mit einem neuen Punkterekord entschieden.
Mamanet - Volleyball für Mütter
Mamanet, auch Cachibol genannt, ist eine Art Volleyball für Mütter (jeden Alters) und Frauen ab 35, frei nach dem Motto: "Every mother can". Egal ob sportlich oder nicht sportlich, groß oder klein, dicker oder dünner, älter oder jünger - jede ist willkommen!
773 Bewerbsteilnahmen, große Hitze, perfekte Spiele! Und für die SVS-Sportler gab es einen wahren Medaillenregen!
Red Bull 400 - Glühende Sohlen in Bischofshofen! 1400 Teilnehmer, 400 Meter, 72 Grad Steigung, unbeschreibliche Hitze. Vorkämpfe und Finale müssen bestritten werden. Bei den Frauen hat die dreifache Weltmeisterin im Berglauf Andrea Mayr das Zepter fest in der Hand. Mit einer Laufzeit von 3:53.5min holte sie sich ihren bereits dritten Triumph und das in neuer Rekordzeit. Hochentspannt gibt die Olympiateilnehmerin von Rio nach ihrem Lauf dann auch noch Interviews, keine Spur von Erschöpfung.
Vom 26. - 27. August fand das Jugendturnier in Ranshofen statt. Insgesamt gingen 150 Athleten aus Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn und sogar aus Irland an die Hantel. Christoph Najemnik von SVS OMV erreichte im Jahrgang 1997 mit einer Zweikampfleistung von 190kg den 3. Platz.