Nach dem Sieg bei den Österr. Meisterschaften im Schibergsteigen Andrea Mayr und dem überlegenen Sieg in Berchtesgaden/GER wird Mayr Österreichs Nationalfarben am Mittwoch in Tambre/ITA vertreten.
News - alle Sportarten
Schauplatz war das Wiener Dusika Hallenstadion. Die Voraussetzungen denkbar schlecht, waren doch nahezu alle Läufer der Grippewelle zum Opfer gefallen. Die Medaillenbanken Wenth und Hufnagl verzichten auf die Hallensaison, Andrea Mayr war in Berchtesgaden beim abschließenden Qualifikationswettkampf für die WM im Schibergsteigen, die am 1. März in Piancavallo/ITA mit 25 Nationen stattfinden wird. Mayr, die bereits vor zwei Wochen die Österr. Meisterschaften gewann konnte sich gestern auch erfolgreich in Berchtesgaden durchsetzen.
Am Dienstag, den 31. Jänner und am Donnerstag, den 2. Februar, fanden die Stadt- und Schulmeisterschaften Volleyball der 3. und 4. Klassen Volksschule statt. 172 Schülerinnen und Schüler standen am Parkett, baggerten und pritschten um die Medaillen. Bei den 3. Klassen setzte sich bei den Mädchen das Team "Der schnelle Volleyball" durch, bei den Burschen ging der Titel an "Die Fußballfreunde". Bei den 4. Klassen setzten sich bei den Mädchen "Die schnellen Geparden" durch, bei den Burschen "Die Freaks I".
Am 29. Jänner 2017 veranstaltete die SVS-Sektion Jiu Jitsu die Niederösterreichische ASKÖ-Landesmeisterschaft in der Sport-NMS. 50 Kämpferinnen und Kämpfer aus vier Vereinen traten an, um sich einen Platz am Podest zu sichern. SVS Obmann Mag. Johann Gloggnitzer und sein Stellvertreter Mag. Leo Hudec eröffneten die Veranstaltung und feuerten die jungen Sportlerinnen und Sportler kräftig an.
Am 1. Dezember fand im Multiversum Schwechat die 23. Jugendgala mit den Ehrungen der Nachwuchssportler sowie der Ehrung der SVS- Sportler des Jahres statt. Das Rahmenprogramm dazu bestand aus zahlreichen Darbietungen der verschiedenen Sektionen und Zweigvereinen der SVS, in Schwechat ansässigen Sportgruppen, sowie Schulklassen der Volkschulen eins und zwei und der Sport- und Sprach NMS.
Sechs Kämpferinnen und Kämpfer der SVS Jiu Jitsu nahmen am 3. Dezember 2016 am Nikolausturnier in Burghausen, Bayern, teil. 129 Starter aus 26 Vereinen traten beim letzten Turnier des Jahres an. Der Name des Turniers leitet sich vom Preis ab, den jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält: ein Schokolade-Nikolaus.
Impressum
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Quicklinks
Was ist die SVS?
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.








