News - alle Sportarten
Red Bull 400 - Glühende Sohlen in Bischofshofen! 1400 Teilnehmer, 400 Meter, 72 Grad Steigung, unbeschreibliche Hitze. Vorkämpfe und Finale müssen bestritten werden. Bei den Frauen hat die dreifache Weltmeisterin im Berglauf Andrea Mayr das Zepter fest in der Hand. Mit einer Laufzeit von 3:53.5min holte sie sich ihren bereits dritten Triumph und das in neuer Rekordzeit. Hochentspannt gibt die Olympiateilnehmerin von Rio nach ihrem Lauf dann auch noch Interviews, keine Spur von Erschöpfung.
Olympia-Finale über 5.000 m im vollen Stadion von Rio de Janeiro - Jennifer Wenth hat am Freitagabend wohl zweifelsohne den emotionalen Höhepunkt ihrer bisherigen Karriere erleben dürfen. Die Braustädterin, die nach einem Jury-Entscheid völlig überraschend in den Endlauf gerutscht war, verkaufte sich in dem logischerweise von Afrikanerinnen dominierten Rennen gut, blieb in 15:56,1min unter der von ihr angestrebten 16-Minuten-Marke und landete auf Rang 16.
9 876km zu fliegen, um bei der Hitzeschlacht in Rio dabei zu sein! Nach mäßigen Wetterbedingungen in den letzten Tagen gab es genau zum Frauen Marathon einen Wetterumschwung, der hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit in Rio de Janeiro mit sich brachte. Alle Läuferinnen hatten hart zu kämpfen und niemand konnte an seine Bestleistungen anschließen.
Jennifer Wenth steht im 5000m-Olympiafinale - Happy End nach Jury-Entscheidung! Trotz einer nicht optimalen Saisonvorbereitung mit langer Verletzung läuft Jenny Wenth couragiert die ersten 3km (Kilometerzeiten: 3:10 - 3:05 - 3:07) im Hauptfeld mit. Nach rund zwei Drittel des Rennens kam Nikki Hamblin/NZL zu Sturz, Abbey D'Agostino/USA wurde mitgerissen, die dahinter laufende Jennifer Wenth konnte nur mit viel Mühe einen Sturz verhindern.
Ivona Dadic (Siebenkampf), Dominik Distelberger (Zehnkampf), Andrea Mayr (Marathon), Beate Schrott (100m Hürden), Lukas Weisshaidinger (Diskuswurf) und Jennifer Wenth (5000m) werden bei den Olympischen Spielen in Rio den Janeiro an den Start gehen. Die Spiele werden von 5. bis 21. August ausgetragen, die Leichtathletikbewerbe starten am 12. August.
Impressum
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Quicklinks
Was ist die SVS?
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.








