Vier Starter vertraten den SVS Jiu Jitsu am 7. November bei den Österreichischen Meisterschaften in Pressbaum. Katharina Babel bewies, dass sich hartes Training auszahlt und erkämpfte sich die Goldmedaille in ihrer Gewichtsklasse bis 36 kg. Durch hervorragende Techniken im ersten Part (Schlag-, Stoß- und Tritttechniken), gewann Kathi ihren Kampf mit einigen Punkten Vorsprung.
News - alle Sportarten
Andrea Mayr (SVS Leichtathletik) hat beim Frankfurt Marathon in 2:33:28 Stunden den zehnten Platz erreicht und das Olympialimit von 2:34:00 unterboten. Zum zweiten Mal nach London 2012 hat die österreichische Rekordläuferin damit die Qualifikation für Olympische Spiele geschafft.
Vom 23. bis 25. Oktober 2015 haben die ASKÖ Bundesmeisterschaften stattgefunden. Der SVS Schwimmen nahm mit 13 Schwimmerinnen und Schwimmern aus den beiden höchsten Leistungsmannschaften teil, welche alle ein großes Wettkampfprogramm mit vielen Starts absolvierten.
Am 24.10.2015 ist der SVS Schwimmen mit seinen Nachwuchsschwimmern beim 15. Delphincup in Simmering gestartet. 26 Schwimmerinnen und Schwimmer der SVS hatten dabei die Chance, sich mit der starken Konkurrenz aus dem In- und Ausland zu messen.
Vergangenes Wochenende wurde der Schwechater Bogenschütze Max Lang als mit 16 Jahren jüngstes Mitglied in den nun vierköpfigen Österreichischen Rio-Kader aufgenommen. An der Seite von Alexander Bertschler (21), Andreas Gstöttner (19) und Dominik Irrasch (19) wird er nächstes Jahr bei noch ausstehenden Quotenplatz-Turnieren um die Qualifikation für die Olympischen Spiele schießen.
Am 17. Oktober 2015 fand in Gochsheim, Deutschland, der internationale Bayerncup statt. Die SVS war durch die Geschwister Florian und Katharina Babel vertreten.
Hervorragende Leistungen der Schwechater Schüler gab es beim Nestle Schullauf am 8.Oktober im Sportzentrum in Schwechat.
Am Sonntag, den 20.September, fand in Wr. Neudorf die erste Serie der NÖTTV Nachwuchsliga statt. Die Sportvereinigung Schwechat war bei diesem Turnier mit 12 Nachwuchsspielern in verschiedenen Gruppen vertreten die mit durchwegs guten Leistungen überzeugten.