Bei den diesjährigen niederösterreichischen Landeshallenmeisterschaften konnte die SVS Schwimmen einmal mehr ihrer Favoritenrolle gerecht werden. Die Landesmeisterschaften fanden am Freitag 26.1. in der Südstadt und am drauffolgenden Samstag und Sonntag in Krems statt.
News - alle Sportarten
Die Sektion Jiu Jitsu der SVS veranstaltete gemeinsam mit dem ASKÖ am 21. Jänner 2018 die alljährliche Niederösterreichische ASKÖ-Landesmeisterschaft. Austragungsort war die Sportmittelschule Schwechat, wohin 42 Kämpfer/innen aus drei Vereinen (Jawara Moosbrunn, Samurai Kottingbrunn, SVS Jiu Jitsu) pilgerten, um sich die begehrten Medaillen abzuholen.
Am 16. Jänner luden die Gewichtheber eine Gruppe Burschen und Mädels von der Bertha v. Suttner Schule zu einem Probetraining ein.
Am internationalen Christmas Cup in Burghausen, Bayern, zeigten vier Fighter des SVS Jiu Jitsu ihr Talent. Der 2. Dezember 2017 war der letzte Termin des Jahres, um Trainingsfortschritte zu überprüfen.
An diesem Wochenende, 18.-19-11.2017, ging die jährliche SVS-Trophy im Hallenbad Schwechat über die Bühne. Mit 282 Teilnehmern aus insgesamt 6 Nationen (Ö, D, It, CZ, Sk, Hu) war das Teilnehmerfeld breit gestreut, ebenso die Medaillengewinner. Die Jahrgänge 2008 bis 2003 waren am Start.
Erstmals findet auf der neuen Crosslauf-Strecke am Gelände des ULSZ Rif vor den Toren Salzburgs ein zur höchsten Crosslaufserie des Europäischen Leichtathletik-Verbandes – die EA Cross Country Permit Meetings – zählender Crosslauf auf österreichischem Boden statt. Die Veranstaltung wird vom ÖLV als Qualifikationsmeeting ausgewählt.
Sein 125-jähriges Bestehen feierte der ASKÖ NÖ vergangene Woche in Traiskirchen-Möllersdorf. Im Rahmen der Feier wurden auch die beiden langjährigen SVS-Sektionsleiter Erich Ebetshuber und Edith Sedelmayer vom Bezirksverband Ost geehrt.
Drei Fighter der SVS Sektion Jiu Jitsu machten sich am 21. Oktober 2017 auf den Weg nach Herzogenaurach um am Internationalen Bayerncup teilzunehmen. Über 100 Starter aus ganz Deutschland und Österreich nahmen am Turnier teil.
Im letzten Meisterschaftsduell gegen Eiche Wien2 musste sich die SV Gewichtheben mit 0:3 geschlagen geben. Damit beenden sie die Saison in der Regionalliga 4 W/NÖ auf dem vierten Platz.
Andrea Mayr konnte am Sonntag den 44. internationalen Adelholzener Hochfelln-Berglauf in Deutschland gewinnen. Nach 47:32 Minuten kam sie mit über 3 Minuten Vorsprung auf die Deutsche Sarah Kistner ins Ziel. Andrea Mayr schob sich in der Weltcupgesamtwertung damit auf Platz 2 (315 Punkte) und überholte die Tschechin Schorna Matyasova Pavl (300 Punkte) die heute auf Platz 2 kam.