Die nächsten Stadtmeisterschaften waren an der Reihe!
Am Mittwoch, 17. Juni ging es am Phönixplatz in Schwechat darum, den Sieger der Volleyballstadtmeisterschaften zu ermitteln.
Die nächsten Stadtmeisterschaften waren an der Reihe!
Am Mittwoch, 17. Juni ging es am Phönixplatz in Schwechat darum, den Sieger der Volleyballstadtmeisterschaften zu ermitteln.
Die SVS betrauert das Ableben des langjährigen SVS-Mitgleid und Sportfreund Franz Christof. "Stofferl" agierte viele Jahre als stellvertretender Obmann der Sektion Männerturnen, war als Kampfrichter und Mitarbeiter stets im Einsatz. Mit seiner positiven Ausstrahlung und seiner Hilfsbereitschaft, wird er uns immer in Erinnerung bleiben. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und engsten Angehörigen.
Vor wenigen Wochen kam die erfreuliche Nachricht, dass Turnen ab diesem Herbst wieder Bestandteil der Sportvereinigung Schwechat ist. Der Zweigverein SVS Turnen startet das Training am 16. September, ab dann wird immer Montags in der NMS Schwechat-Frauenfeld geturnt. Alle Infos erhalten Sie HIER!
Es war eine der ältesten Sektionen der SVS: schon 1970 konnte man in Schwechat Geräte- oder Kunstturnen. Vor zwei Jahren war jedoch Schluss damit. Nun nimmt der Zweigverein wieder seine Arbeit auf.
Zuhause bestreitete der SVS Gewichtheben am 14. Okt. seine letzte Runde. Diesmal ging es um den Meistertitel!
Die Vorzeichen für den ersten Wettkampf 2022 standen schlecht, nachdem man aufgrund einer Erkrankung mit Christoph Najemnik den stärksten Athleten vorgeben musste. Doch auch die Gäste konnten nicht in Bestbesetzung antreten, die SVS setzte sich schließlich 2:1 durch.
Nächste Woche ist es wieder soweit! Dann starten die SVS Gewichtheber und der Führung von Obmann Matthias Najemnik in die erste Runde der Mannschaftsmeisterschaft 2022. Auftaktgegner am 18. März ist der AK-Traiskirchen.
Die SVS Gewichtheben war bei der diesjährigen ASKÖ Landesmeisterschaften mit vier Titelträgern nicht nur sportlich erfolgreich, sondern organisierte als Ausrichter auch ein perfektes Turnier.
Der erste virtuelle Wettkampf ist abgeschlossen, das Ergebnis wird mit großer Spannung erwartet. Am 5. Juni traten die SVS Gewichtheber an, zeichneten ihre Leistungen auf Video auf und übermittelten diese an den 1. UAK Waldviertel zur Auswertung. Mit den gebotenen Leistungen zeigte man sich durchwegs zufrieden, gilt es doch auch zu bedenken, dass aufgrund der Coronakrise ein gewisses Trainingsdefizit bei allen Sportlerinnen und Sportlern zu verzeichnen ist.
107kg im Reissen und 120kg im Stossen bedeuten für Christoph Najemnik Platz 2 in der Kategorie bis 81 kg bei der diesjährigen NÖ-Landesmeisterschaft. Mit Nina Wodak war eine zweite SVS-Sportlerin am Start. Sie kam in der Kategorie bis 71kg auf Platz 5.
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.