Mit Außenseiterchancen reisten wir am Samstag, den 13.Mai nach Deutschlandsberg um in der Kategorie Jugend (U17) unser Glück zu versuchen. Da wir die, mit Abstand, jüngste Mannschaft im Teilnehmerfeld waren (Dominik Wondra erst 12 Jahre alt), waren unsere Erwartungen nicht allzu hoch. Trotz guter Leistungen im Training sowie bei Internationalen Turnieren war hier die Euphorie gebremst da wir gegen Teams aus Vorarlberg antreten mussten und der Weltmeister der letzten 4 Jahre von dort kommt.
News - Radball
Am vergangenen Samstag fand in Deutschlandsberg, Steiermark, die dritte und somit Finale Runde der Landesmeisterschaften in den Kategorien Schüler und Jugend statt. Nach spannenden Spielen konnte sich die SVS am Ende deutlich gegenüber den anderen Vereinen durchsetzten.
Am 21.5.2016 fand in Höchst, Vorarlberg, die Österr. Meisterschaft für Schüler, Jugend und Junioren im Radball und Kunstfahren statt. Die Sektion Radball der SVS ging mit der Mannschaft Leon Kirschner - Dominik Wondra in der Klasse Jugend, U17, an den Start und holte den 2. Platz.
Bei den Österreichischen Meisterschaften im Multiversum Schwechat holten die Radballer der SV Schwechat Silber in der Jugend und Bronze bei den Schülern. Vor allem der RC Höchst, einer der stärksten Vereine der Welt, lieferte man bei den Schülern lange Zeit einen offenen Schlagabtausch.
Am 30. Mai regieren im Multiversum Schwechat wieder Radkünstler und Radballsportler. In den Kategorien Schüler/Jugend/Junioren werden die Östrreichischen Meisterschaften ausgetragen.
Impressum
Sport-Vereinigung Schwechat
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel: +43 1 707 23 92
E-Mail: office@svschwechat.at
Quicklinks
Was ist die SVS?
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.